anstehende Veranstaltungen:

Konfirmationsbild malen

Die Konfirmanden haben sich am Samstag, 4. März 2023, getroffen, um ihr eigenes Konfbild zu malen. Entstanden sind wunderbare Kunstwerke, die Sie gerne an der Konfirmation oder danach auf unserer Website bestaunen dürfen. Unter diesem Link finden Sie vorab einige Eindrücke zur Entstehung. 


Bisch debii Täg 2023

In der letzten Woche der Frühlingsferien von Dienstag, 18. bis Freitag, 21. April 2023 finden im Schlössli Schafisheim die "Bisch debii Täg" statt zum Thema "Hochziit in Kana". Eingeladen sind Kinder ab dem grossen Kindergarten bis zur 5. Klasse. Weitere Infos auf dem Flyer.


Segeltörn in Holland

Für alle Jugendlichen heisst es im August wieder "Leinen los!"
Bereits jetzt kann jeder zwischen 14 und 25 Jahren sich für den Segeltörn nach Holland anmelden. Link zur Anmeldung


Beleuchtung Kirche Staufberg

Zur Reduzierung des Energieverbrauchs verzichtet die Kirchgemeinde mit wenigen Ausnahmen ab sofort auf die Beleuchtung der Kirche Staufberg. 


UNSERE NEUE SERIE: "Jesus im Fokus" im Schlössli Schafisheim mit Pfr. Andreas Ladner

Im August 2022 starteten wir mit einer neuen Themenreihe: «The Chosen». The Chosen ist die weltweit erste Fernsehserie über das Leben und Wirken von Jesus und fasziniert und überrascht Christen wie Nichtchristen. Eingeladen sind Jugendliche und Erwachsene gleichermassen: ob im Glauben verwurzelt oder suchend, ob überzeugt oder skeptisch. Gemeinsam tauchen wir ein in die Serie und schauen uns Ausschnitte daraus an, die wir anschliessend diskutieren und mit einem biblischen Text vertiefen. Wenn Du mehr von diesem Jesus wissen möchtest oder wenn Du glaubst, schon alles über ihn zu wissen, dann ist die neue Themenreihe genau das Richtige für Dich. Die genauen Details zum Programm finden Sie hier

Jeweils montags, einmal im Monat von 19.30 - 20.45 Uhr im Schlössli Schafisheim. Anschliessend Getränke und Kuchen. Ohne Voranmeldung. Es können auch einzelne Abende besucht werden.


Friedensgebete für die Ukraine

Die Meldungen aus der Ukraine erschüttern und beängstigen uns. Es ist nicht zu fassen, dass in Europa ein Krieg ausbricht. Christinnen und Christen in der Ukraine und in Russland beten für Frieden. Sie brauchen Unterstützung. Vor diesem Hintergrund hat die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) ihre Mitgliedskirchen aufgerufen, für die Menschen in der Krisenregion und für die verantwortlichen Regierungen zu beten. Gerne schliessen wir uns diesem Aufruf zur Fürbitte an und werden dieses Gebetsanliegen in unseren Gottesdiensten aufnehmen. 

Gott des Lebens

Der Du die Welt und die Menschheit durch Deinen Sohn versöhnt hast,
Erbarme Dich Deiner Geschöpfe, die weiterhin Krieg und Tod verbreiten.
Wieder wird die Zivilbevölkerung als Geisel genommen und zum direkten
Opfer des Machthungers einiger weniger,
Erbarme Dich unser.

Beschütze Dein Volk, wo immer es sich befindet, lass hier und dort
die Stimme Deiner Kirche erheben, damit dieser Wahnsinn und diese
Verblendung aufhören.
Gib uns allen die Kraft und den Mut, nicht in Hass, Ungerechtigkeit und
Gewalt zu verfallen. Bewahre uns davor, oberflächlich zu urteilen,
lass uns solidarisch mit den Opfern sein.
Gib uns die Kraft, in der Wahrheit Deines Friedens zu leben,

Wir bitten Dich für die Menschen in Russland und in der Ukraine,
für deren Regierende, für die Gläubigen und Verantwortlichen ihrer Kirchen
und Religionsgemeinschaften. Stärke ihre Solidarität und Grossherzigkeit.
Wir bitten Dich für unsere Regierungen in Europa und in der Welt,
damit sie alles daran setzen, diese Flucht nach vorne zu beenden.
Festige das Band des Friedens und der Achtung zwischen den Christinnen
und Christen. Schütze sie vor Vorurteilen, Manipulationen und Instrumentalisierung.
Gib ihnen Deinen Frieden,
Gott, wir bitten Dich, schütze Dein Volk in der Ukraine und in Russland.

Im Namen Christi,
Amen


Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz


Actionbound

Noch kein Programm für das nächste Wochenende? Wie wärs wenn Sie mit dem Actionbound den Staufberg erkunden? Hier geht es zum Flyer.

Lernen Sie den Staufberg mit seinen Sehenswürdigkeiten (berühmte Glasfenster in der Kirche, Beinhaus, Tretrad) auf eine spielerische Art und Weise kennen.