Neun
LeiterInnen konnten am Dienstag nach Ostern 26 motivierte Kinder im Zopfhuus in
Staufen zu den "Bisch debii Täg" begrüssen. Die Kinder erlebten tolle
Tage rund um David, welcher vom Prophet Samuel zum König von Israel gesalbt wurde.
Die LeiterInnen spielten jeden Tag ein Stück der Geschichte in Theaterform vor.
Es wurde gesungen, getanzt, gebastelt, gelacht, geschwitzt…
Beim
Wettkampf am Mittwochnachmittag waren viele Fähigkeiten gefragt. In der Gruppe
wurden die Aufgaben sehr gut miteinander gelöst. Die Gruppen beantworteten
zwischendurch viele Fragen über die Schafe und über David. Mit den gewonnenen
Punkten konnten die TeilnehmerInnen auf die Mohrenkopfschleuder zielen. Am
Freitag verbrachte die Gruppe den ganzen Tag im Wald. Es wurde gespielt, über
dem Feuer gekocht, geschnitzt und einfach das Waldleben genossen. Am Abend
stiessen die Eltern, Geschwister und Gross-eltern dazu. Die Kinder
präsentierten die einstudierten Lieder. Anschliessend konnten Bratwürste,
Cervelats, Zopf, Kuchen und Pralinen genossen werden.
Vielen Dank
allen Kindern, welche "einfach super" waren und ebenso ein grosser Dank an alle LeiterInnen. Wir freuen
uns auf die "Bisch debii Täg 2023".(kr)
Hier geht es zu den Fotos...
Die Verabschiedung von unserer langjährigen Pfarrerin,
Astrid Köning, erfolgt gemäss ausdrücklichem Wunsch von Astrid Köning anlässlich
des Gottesdienstes vom 19. Juni 2022 um 10 Uhr in der Kirche Staufberg. Der
Gottesdienst wird von Astrid Köning durchgeführt und wie immer von unserem
Organisten Max Rohr begleitet.
Wir laden Sie alle sehr herzlich zu diesem
Abschiedsgottesdienst ein. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zum Apéro eingeladen. Über Ihre zahlreiche Teilnahme freuen wir uns zusammen mit Astrid
Köning. -> Flyer
Die
Meldungen aus der Ukraine erschüttern und beängstigen uns. Es ist nicht zu
fassen, dass in Europa ein Krieg ausbricht. Christinnen und Christen in der
Ukraine und in Russland beten für Frieden. Sie brauchen Unterstützung. Vor
diesem Hintergrund hat die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) ihre
Mitgliedskirchen aufgerufen, für die Menschen in der Krisenregion und für die
verantwortlichen Regierungen zu beten. Gerne schliessen wir uns diesem Aufruf zur Fürbitte an und werden dieses Gebetsanliegen in unseren Gottesdiensten aufnehmen.
Gott des Lebens
Der Du die Welt und die Menschheit durch Deinen Sohn versöhnt hast,
Erbarme Dich Deiner Geschöpfe, die weiterhin Krieg und Tod verbreiten.
Wieder wird die Zivilbevölkerung als Geisel genommen und zum direkten
Opfer des Machthungers einiger weniger,
Erbarme Dich unser.
Beschütze Dein Volk, wo immer es sich befindet, lass hier und dort
die Stimme Deiner Kirche erheben, damit dieser Wahnsinn und diese
Verblendung aufhören.
Gib uns allen die Kraft und den Mut, nicht in Hass, Ungerechtigkeit und
Gewalt zu verfallen. Bewahre uns davor, oberflächlich zu urteilen,
lass uns solidarisch mit den Opfern sein.
Gib uns die Kraft, in der Wahrheit Deines Friedens zu leben,
Wir bitten Dich für die Menschen in Russland und in der Ukraine,
für deren Regierende, für die Gläubigen und Verantwortlichen ihrer Kirchen
und Religionsgemeinschaften. Stärke ihre Solidarität und Grossherzigkeit.
Wir bitten Dich für unsere Regierungen in Europa und in der Welt,
damit sie alles daran setzen, diese Flucht nach vorne zu beenden.
Festige das Band des Friedens und der Achtung zwischen den Christinnen
und Christen. Schütze sie vor Vorurteilen, Manipulationen und Instrumentalisierung.
Gib ihnen Deinen Frieden,
Gott, wir bitten Dich, schütze Dein Volk in der Ukraine und in Russland.
Im Namen Christi,
Amen