Stellenausschreibung - Pfarrperson (70-80%) ab August 2023 oder nach Vereinbarung
Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie
hier.
Gastgottesdienst Pfr. Andrej Hliboky
Am Sonntag, 26. Februar 2023 hält der Pfarramt-Kandidat Pfr. Andrej Hliboky einen Gottesdienst in der Kirche Staufberg. Details dazu finden Sie auf dem Flyer.
Bisch debii Täg 2023
In der letzten Woche der Frühlingsferien von Dienstag, 18. bis Freitag, 21. April 2023 finden im Schlössli Schafisheim die "Bisch debii Täg" statt zum Thema "Hochziit in Kana". Eingeladen sind Kinder ab dem grossen Kindergarten bis zur 5. Klasse. Weitere Infos auf dem
Flyer.
Segeltörn in Holland
Für alle Jugendlichen heisst es im August wieder "Leinen los!"
Bereits jetzt kann jeder zwischen 14 und 25 Jahren sich für den Segeltörn nach Holland anmelden.
Link zur Anmeldung
Weihnachtsspiel Länzerthus 2022
Die Kinder vom KiK-Träff der
Reformierten Kirche Staufberg haben fleissig für ihr diesjähriges
Weihnachtsspiel «Der kleine Stern» geübt und kamen mit ihrer Darbietung ins
Länzerthus um den Bewohnenden eine Freude zu bereiten.
Bereits schon während sich
die Kinder umzogen und nochmals probten, setzten sich die ersten Seniorinnen
und Senioren in den Saal. Mit grosser Vorfreude beobachteten sie das aufgeregte
Treiben. Beim Eingang stand ein kleiner «Stern» und verteilte allen
Eintretenden ein Liederheft, damit später mitgesungen werden konnte.
Die Zuschauenden erfuhren,
dass es nicht nur Sterne am Himmel gibt, sondern auch Seesterne,
Mercedessterne, Zimtsterne und Eiskristalle. Zwischen den von den Kindern sehr
schön vorgetragenen Texteinlagen, wurden Lieder wie: «Weisst du wieviel
Sternlein stehen?», «Chumm, mir wei es Liecht azönde» und «Das esch de Stärn vo
Bethlehem» gesungen. Dabei wurden die Kinder von den Bewohnenden mit Freude unterstützt.
Das letzte Mundart-Lied «Still isch d`Nacht» war dann für uns alle etwas
speziell, da wir es ja nur im Original als «Stille Nacht» kannten.
Über die am Schluss von den
Kindern verteilten «Zimtsterne» freuten sich die Bewohnenden so sehr, dass kaum
eines der weihnächtlichen Gebäcke nicht angebissen wurde.
Lydia Fricker, Team Aktivierung, Länzerthus Rupperswil
Den Bericht inklusive Fotos finden Sie auch
hier.
Ranfttreffen 2022
Raus aus der Komfortzone - vom Samstag, 17. auf
den Sonntag, 18. Dezember 2022 fand das Ranfttreffen 2022 statt.
Das Abenteuer startete für uns am Abend um
18.30 Uhr am Bahnhof in Lenzburg. Wir fuhren mit dem Zug nach Luzern und
schlossen uns einer weiteren Gruppe aus der Pfarrei Heilig Geist Hühnenberg an.
Der Zug brachte uns nach Sarnen, dem Ausgangspunkt. Wir wanderten durch die
wunderschöne Winterlandschaft nach Flühli. Dazwischen wärmten wir uns mit einer
Suppe auf. Angekommen in Flühli hatten wir zwei Stunden Zeit, um verschiedene
Workshops aufzusuchen, oder einfach ein wenig auszuruhen und zu schlafen. Als
Höhepunkt zelebrierten wir mit der Friedensfeier um 3.00 Uhr morgens in der
Ranftschlucht ein Weihnachtsfest der besonderen Art. Nach der Feier wanderten
wir nach Sarnen zurück, von wo uns der Zug um 5.19 Uhr wieder nach Lenzburg
brachte.
Für mich war es wahrlich ein Rausgehen aus
meiner Komfortzone - bei diesen kalten Temperaturen, und ohne Schlaf, gemeinsam
eine ganze Nacht unterwegs zu sein. Die Feier in der Ranftschlucht mit all den
Menschen beeindruckte mich sehr. Ich überlegte mir einmal mehr, wie ich meinen
religiösen Erfahrungen auf die Spur kommen kann. Damit dies geschehen kann,
muss ich mich öffnen können, und in mir eine Tiefe finden, damit ich vom
göttlichen Geheimnis berührt werden kann. Damit gewinne ich an innerer
Sicherheit und an religiösen Erfahrungen.
Wenn wir bereit sind dem göttlichen Raum zu
geben und die Dinge mit dem äusseren und dem inneren Auge zu betrachten, kann
das für uns in der heutigen Zeit bedeuten, dass wir alle Gotteserfahrungen
machen können. Rainer Oberthür schreibt in seiner Symbol-Kartei:
"Alle Dinge, die wir sehen, können wir
doppelt anschauen:
Als
Tatsache und als Geheimnis.
Aus
dem Wirklichen erwächst das Erstaunliche."
Versuchen
Sie doch die Bilder vom Ranfttreffen doppelt anzuschauen, als Tatsache und als
Geheimnis.
Den Bericht inklusive Fotos finden Sie auch hier.
Beleuchtung Kirche Staufberg
Zur Reduzierung des Energieverbrauchs verzichtet die Kirchgemeinde mit wenigen Ausnahmen ab sofort auf die Beleuchtung der Kirche Staufberg.
UNSERE NEUE SERIE: "Jesus im Fokus" im Schlössli Schafisheim mit Pfr. Andreas Ladner
Im August 2022 starteten wir mit einer neuen Themenreihe: «The Chosen». The Chosen ist die weltweit erste Fernsehserie über das Leben und Wirken von Jesus und fasziniert und überrascht Christen wie Nichtchristen. Eingeladen sind Jugendliche und Erwachsene gleichermassen: ob im Glauben verwurzelt oder suchend, ob überzeugt oder skeptisch. Gemeinsam tauchen wir ein in die Serie und schauen uns Ausschnitte daraus an, die wir anschliessend diskutieren und mit einem biblischen Text vertiefen. Wenn Du mehr von diesem Jesus wissen möchtest oder wenn Du glaubst, schon alles über ihn zu wissen, dann ist die neue Themenreihe genau das Richtige für Dich. Die genauen Details zum Programm finden Sie
hier.
Jeweils montags, einmal im Monat von 19.30 - 20.45 Uhr im Schlössli Schafisheim. Anschliessend Getränke und Kuchen. Ohne Voranmeldung. Es können auch einzelne Abende besucht werden.
Friedensgebete für die Ukraine
Die
Meldungen aus der Ukraine erschüttern und beängstigen uns. Es ist nicht zu
fassen, dass in Europa ein Krieg ausbricht. Christinnen und Christen in der
Ukraine und in Russland beten für Frieden. Sie brauchen Unterstützung. Vor
diesem Hintergrund hat die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) ihre
Mitgliedskirchen aufgerufen, für die Menschen in der Krisenregion und für die
verantwortlichen Regierungen zu beten. Gerne schliessen wir uns diesem Aufruf zur Fürbitte an und werden dieses Gebetsanliegen in unseren Gottesdiensten aufnehmen.
Gott des Lebens
Der Du die Welt und die Menschheit durch Deinen Sohn versöhnt hast,
Erbarme Dich Deiner Geschöpfe, die weiterhin Krieg und Tod verbreiten.
Wieder wird die Zivilbevölkerung als Geisel genommen und zum direkten
Opfer des Machthungers einiger weniger,
Erbarme Dich unser.
Beschütze Dein Volk, wo immer es sich befindet, lass hier und dort
die Stimme Deiner Kirche erheben, damit dieser Wahnsinn und diese
Verblendung aufhören.
Gib uns allen die Kraft und den Mut, nicht in Hass, Ungerechtigkeit und
Gewalt zu verfallen. Bewahre uns davor, oberflächlich zu urteilen,
lass uns solidarisch mit den Opfern sein.
Gib uns die Kraft, in der Wahrheit Deines Friedens zu leben,
Wir bitten Dich für die Menschen in Russland und in der Ukraine,
für deren Regierende, für die Gläubigen und Verantwortlichen ihrer Kirchen
und Religionsgemeinschaften. Stärke ihre Solidarität und Grossherzigkeit.
Wir bitten Dich für unsere Regierungen in Europa und in der Welt,
damit sie alles daran setzen, diese Flucht nach vorne zu beenden.
Festige das Band des Friedens und der Achtung zwischen den Christinnen
und Christen. Schütze sie vor Vorurteilen, Manipulationen und Instrumentalisierung.
Gib ihnen Deinen Frieden,
Gott, wir bitten Dich, schütze Dein Volk in der Ukraine und in Russland.
Im Namen Christi,
Amen
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz
Actionbound
Noch kein Programm für das nächste Wochenende? Wie wärs wenn Sie mit dem Actionbound den Staufberg erkunden? Hier geht es zum
Flyer.
Lernen Sie den Staufberg mit seinen Sehenswürdigkeiten (berühmte Glasfenster in der Kirche, Beinhaus, Tretrad) auf eine spielerische Art und Weise kennen.